Am Schlussrapport der St.-Nikolaus-Gesellschaft Weinfelden zog Obmann Markus Meier Bilanz über die erfolgreiche Aktion 2007.
Mit der Aufnahme von Stefan Haffter in die St. Nikolaus-Gesellschaft eröffnete der Obmann Markus Meier den vierzehnten unter seiner Leitung stehenden Schlussrapport im Restaurant Löwen in
Weinfelden.
Wie die Anwesenden - die Gesellschaft zählt inzwischen 93 Mitglieder - dem Bericht Meiers entnehmen konnten, waren bereits am ersten Aktionstag, am 6. Dezember, insgesamt 14 Nikolaus-Gruppen im
Einsatz Die Besuche galten nebst Familien verschiedenen Schulklassen, Alterszentren, Vereinen und anderen Institutionen.
168 Familien besucht
Insgesamt wurden von der Gesellschaft 168 Familien, 15 mehr als im Vorjahr, sowie 19 Schulen und Kindergärten besucht. Erneut war auch der samstäglichen Marktplatzaktion und der Veranstaltung im
Waldhüsli auf dem Ottenberg ein schöner Erfolg beschieden. "Wir haben festgestellt, dass sich rund die Hälfte unserer Stammkunden per E-Mail angemeldet haben", wusste Meier zu berichten. Weiter
war von ihm zu erfahren, dass man dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiert, durfte man doch zum zehnten Mal das «Löwen»-Säli von Thomas Bodenmann als Schmink- und Einkleidungslokal
benützen.
Der Kassier Hansruedi Wartmann präsentierte die Jahresrechnung, welche mit einem Vorschlag und einem Rekordergebnis abschliesst.. Mit grosser Mehrheit stimmte die Versammlung dem Antrag zu, Beat
Richner und dem Orden Lazarus je 500 Franken zu überweisen.
Werner Lenzin