Die St.-Nikolaus-Gesellschaft Weinfelden unterstützt mit einem Teil ihrer Einnahmen eine in Not geratene Familie.
Obmann Markus Meier blickte am Schlussrapport auf die jüngste Aktion der Weinfelder St-Nikolaus-Gesellschaft zurück. Über die aktualisierte Homepage trafen die Familienanmeldungen ein und konnten
beantwortet, geändert und geschrieben werden. Mit 158 Familienbesuchen in vier Tagen war der Dienst des St.Nikolaus' auch 2010 sehr gefragt und verzeichnete gegenüber den Vorjahren wieder eine
Steigerung. Als neues Mitglied wurde Patrik Kurmann in die Gesellschaft aufgenommen.
Viele Schulklassen besucht
32 Schulklassen - doppelt so viel wie im letzten Jahr-, Kindergärten, Kinder- und Altersheime, Vereine und verschiedene andere Institutionen empfingen den Besuch von St.Nikolaus und Schmutzli,
zahlreiche weitere Institutionen und Organisationen warteten auf den Besuch der beiden Bärtigen. Auch der Marktplatzaktion und der Veranstaltung im Waldhüsli auf dem Ottenberg war ein Erfolg
beschieden. Der Obmann lobte den Einsatz der einzelnen Gruppen, der Garderobieren und Schminkerinnen.
Hilfe mit Einkaufsgutschein
Die von Kassier Hansruedi Wartmann vorgelegte Jahresrechnung verzeichnet einen erfreulichen Abschluss. Mit grosser Mehrheit beschloss die Versammlung eine in Not geratene Weinfelder Familie mit
einem grösseren Betrag für einen Einkaufsgutschein zu unterstützen.
Werner Lenzin